Kurze Textdateien, die auf dem Gerät des Benutzers einer Website gespeichert werden. Cookies sind normalerweise verwendet, um eine persönlichere Erfahrung zu ermöglichen und das Benutzerprofil ohne spezielle Anmeldung zu bewahren. Auch kann ein Cookie durch Dritte (z. B. ein Werbe-Netzwerk) in die Endbenutzer-Geräte installiert und möglicherweise benutzt werden, um Benutzer beim Surfen auf verschiedenen verbundenen Websites zu verfolgen.
Read MoreNeueste Beiträge
- Das Urteil des Landgericht Bonn im Bußgeldverfahren gegen 1&1: Urteilsbegründung und Anmerkung
- Das Urteil des Landgericht Bonn im Bußgeldverfahren gegen einen Telekommunikationsdienstleister: wichtigste Entscheidungspunkte
- Das Urteil des Landgericht Bonn im Bußgeldverfahren gegen einen Telekommunikationsdienstleister: Einschätzung
- Verbandsstrafrecht durch die europäische Hintertür?
- Millionenbußgeld für Unternehmen: 9,6 Millionen € schrecken ab!
Archive
Glossar
- Sensible Daten
Dritter
Berliner Gruppe
Prümer Vertrag
Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
Technologien zum Schutz der Privatsphäre
Empfänger
Gemeinsame Kontrollinstanzen
Privatsphäre
Räumliche Anwendungsbereich
Angemessenheitsbeschluss
Stellungnahmen
RFID
ACTA
EDA
Standardvertragsklauseln
Stellungnahme
Verarbeitung (personenbezogener Daten)
TFTP
Privacy by design (eingebauter Datenschutz)
Data Mining
Vertraulichkeit
Datenschutztag
Internationale Konferenz
Visa-Informationssystem (VIS)
Große IT-Systeme
Rechenschaftspflicht
Cloud Computing
Datenschutzkoordinator
Verbindliche unternehmensinterne Datenschutzregelungen
Drittland
Untersuchung
DSGVO
Auskunftsrecht
Londoner Initiative
Einwilligung
Beste verfügbare Techniken
Datenschutzbehörde
SWIFT
Videoüberwachung
Eurodac
Übermittlung
Europäischer Datenschutzbeauftragter (EDSB)
IWGDPT
Fluggastdatensätze
Auftragsverarbeiter
Datenübermittlung
Grundsätze des „sicheren Hafens“ („Safe Harbor“)
Artikel-29-Datenschutzgruppe
Datenminimierung
Datei mit personenbezogenen Daten
Schengener Informationssystem (SIS)
Automatisierte Einzelentscheidung
Betroffene Person
Personenbezogene Daten
Qualität der Daten
Sicherheit der Verarbeitung
Recht auf Information
Cookies
Berichtigungsrecht
Sicherheitsverletzung
Europäische Konferenz
CCTV
Datenschutzbeauftragter
Biometrie
Verantwortlicher
Beschwerde
Widerspruchsrecht
Vorratsdatenspeicherung
Verkehrsdaten
EDSA
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
One-Stop-Shop-Konzept